Verkehr in Wiesbaden Wiesbaden ist eine Stadt der kurzen Wege. Im Bereich der Innenstadt sind die wichtigsten Einrichtungen innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Mobilit?tsleitbild Die Website www.mobilitaet365.de und der Facebook-Auftritt "Mobilit?t365" informieren über den Fortschritt beim Mobilit?tsleitbild der Stadt Wiesbaden. Mehr erfahren Keine Citybahn Beim Bürgerentscheid am 1. November haben sich 62,1 Prozent der W?hlerinnen und W?hler gegen die Citybahn entschieden, 37,9 Prozent stimmten für eine Umsetzung. Mehr erfahren Umweltspuren 1. Ring Der 1. Ring erh?lt in beiden Richtungen durchg?ngige Umweltspuren, vom Sedanplatz bis zum Stadion an der Berliner Stra?e. Dies dürfen nur von Bussen und und R?dern genutzt werden. Mehr erfahren Nachhaltige Stadtlogistik Durch nachhaltige Stadtlogistik - "urbaner Logistik" - soll der Lieferverkehr in der hessischen Landeshauptstadt umweltfreundlicher und stadtvertr?glicher werden. Mehr erfahren Verkehrsentwicklungsplan Der Verkehrsentwicklungsplan 2030 ist ein Rahmenplan für die Gestaltung und Organisation des Verkehrsangebots unter Berücksichtigung der zukünftigen Mobilit?tsbedürfnisse. Mehr erfahren meinRad Die Vereinigung von Wiesbaden und Mainz wurde im September 2019 vollzogen, nun ist es m?glich, ein Fahrrad in einer Stadt anzumieten und in der anderen wieder abzugeben. Mehr erfahren Dein Radbüro Infos zu neuen Radwegen, die sch?nsten Touren für Zweir?der in und um Wiesbaden sowie praktische Tipps rund um Kauf und Pflege gibt es auf der Website des Wiesbadener Radbüros. Mehr erfahren E-Lades?ulen Wiesbaden wird elektromobil! Nach gerade einmal zwei Monaten Montagezeit ist Mitte November 2018 die letzte von 20 ESWE-Lades?ulen im Stadtgebiet er?ffnet worden. Mehr erfahren Schiersteiner Brücke Neubau Schiersteiner Brücke: Mitte 2013 wurde mit dem Bau der neuen Brückenh?lfte rechts neben der alten Brücke in Fahrtrichtung Mainz begonnen. Mehr erfahren Gefahrgut Was gilt es zu beachten, wenn brennbare, giftige oder explosive Stoffe im Auto oder LKW mit an Bord sind? Mehr erfahren Umweltzone Wiesbaden und Mainz haben eine Umweltzone eingerichtet, um der überschreitung der Luftschadstoff-Grenzen entgegenzuwirken. Mehr erfahren Stra?enzustandsbericht Mit dem Stra?enzustandsbericht 2011 hat Wiesbaden einen Bericht über die Entwicklung des Stra?ennetzes in der Landeshauptstadt aufgestellt. Mehr erfahren Parken In der hessischen Landeshauptstadt stehen Bürgern und G?sten zahlreiche Parkh?user und -pl?tze zur Verfügung. Mehr erfahren Radwege Wiesbaden ist eine grüne und hügelige Stadt. Für jeden Radfahrer l?sst sich eine ideale Tour finden. Mehr erfahren Pendlerportal Um Berufspendlern die Bildung von Fahrgemeinschaften zu erleichtern, hat Hessen ein Online-Portal eingerichtet. Mehr erfahren Bus & Bahn Informationen zum Bus- und Bahnnetz sowie Links zu den Fahrplanauskünften k?nnen hier aufgerufen werden. Wiesbaden verfügt über ein gut ausgebautes Nahverkehrswege-Netz. Mehr erfahren Stadtplan Der interaktive Stadtplan wird j?hrlich aktualisiert, nach besonders signifikanten Ver?nderungen auch in kürzeren Abst?nden. Mehr erfahren Inhalte teilen Facebook Twitter WhatsApp