Planen, Bauen und Wohnen Die Stadt ist im Wandel: über Jahrhunderte hinweg wurden private und ?ffentliche Bauma?nahmen geplant und realisiert. Auch in Zukunft wird sich Wiesbaden an die ver?nderten Gegebenheiten anpassen. St?dtebauliche Projekte Diese er?ffnen neue Chancen, das Gefüge der Stadt mit seinen vielf?ltigen Funktionen weiterzuentwickeln und den Wohnwert der Stadtteile aufzuwerten. Mehr erfahren Stadtentwicklung Bei der Stadtentwicklung steht die Steuerung der Gesamtentwicklung unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, kulturellen, verkehrlichen, infrastrukturellen und ?kologischen Rahmenbedingungen im Vordergrund. Mehr erfahren Bauleitplanung Die Bauleitplanung ist das wichtigste Planungswerkzeug zur Lenkung und Ordnung der st?dtebaulichen Entwicklung einer Gemeinde. Mehr erfahren Bauen In Wiesbaden gibt es für Bauwillige die Servicestelle Bauen, die in allen wichtigen Fragen zum Thema Bauen Auskunft gibt. Mehr erfahren ?ffentliche Auslegungen Im Rahmen der Beteiligung der ?ffentlichkeit wird den interessierten Bürgerinnen und Bürgern frühzeitig Gelegenheit gegeben, sich über planerische Entwürfe zu informieren und ihre Anregungen vorzubringen. Mehr erfahren Denkmalschutz und Denkmalpflege Denkmalschutz bedeutet, das kulturelle Erbe vor Verunstaltungen und Besch?digungen oder gar Zerst?rung zu schützen. Mehr erfahren Wohnen Unter der Rubrik Wohnen sind Informationen zu Stadtteilerneuerung, Wohnraumerhaltung, Modernisierung und Mieterschutz zu finden. Mehr erfahren Architektur Im Jahr 2011 wurde erstmals ein Architekturführer für die hessische Landeshauptstadt ver?ffentlicht. Er soll auf Wiesbadens neuere Architektur und die st?dtebaulichen Projekte des vergangenen Jahrzehnts aufmerksam machen. Mehr erfahren Kontakt Stadtplanungsamt Ihre Meinung ist gefragt Inhalte teilen Facebook Twitter WhatsApp